
SNMP – Simple Network Management Protocol
SNMP wird in Netzwerken verwendet, um Geräte zu überwachen oder konfigurieren. Dabei kann es sich z.B. um Router, Server, Arbeitsstationen, Switches oder auch Drucker handeln.
Stellt z.B. ein Drucker das SNMP Protocol bereit, dann können diese u.a. mit Drittanbieter Managementsoftwarelösungen (Fleetmanagement) verwaltet werden.
Wir möchten gerne Statusmeldungen unseres Microplex logiJET T4-2 Thermodruckers über unser IOT Netzwerk auslesen. Der Hersteller Microplex stellt dazu in ihrem Druckercontroller Statusmeldungen bereit, die mittels SNMP Protokoll ausgelesen werden können. Des Weiteren kann man natürlich auch über das im Drucker integrierte Web-Interface per PC, Tablet oder Smartphone zugreifen.
Microplex Web-Interface unseres Demodruckers finden sie hier.
Hier auch ein Screenshot des Microplex Web-Interfaces bei Abruf über ein Smartphone.
Um Statusmedungen abrufen zu können, muß das SNMP-Protokoll im Bereich Netzwerk aktiviert werden (einfach Haken in der SNMP Checkbox setzen). Nach Aktivierung sollte der Drucker neu gestartet werden.
Läßt man nach Aktivierung des SNMP Protokolls einen SNMP Browser (wie zum Beispiel SnmpB) laufen, so meldet sich der Logijet-Drucker mit einer Vielzahl von Parametern. Nun gilt es diese zu interpretieren.
Laut Hersteller Microplex sollen je nach Druckermodell folgende Daten abgefragt werden können:
- General Printer
- Inputs
- Einzugtyp (Kassette, Traktor, …)
- Index
- Bezeichnung
- Füllstand
- Papierformat,Papiertyp
- Papierformat(min., max.)
- Offset
- Outputs
- Finishers
- Markers (wie kommt ein Punkt auf das Druckmedium)
- Technologie
- Lebensdauer
- Anzahl Farbkomponenten
- Abstand von Punkt zu Punkt (Auflösung)
- „Nicht bedruckbare“ Ränder
- Verbrauchsmaterial
- Media Paths
- Geschwindigkeit
- Druckbreite/-länge
- Simplex/Duplex
- System Controller
- Interfaces
- Channels
- Interpreters
- Emulation
- Console
- Alerts
Fortsetzung folgt…..
Weitere Info erhalten sie über diese Links:
Microplex Thermodrucker Produktübersicht
Microplex Drucker sind hier erhältlich.
Infos zur nahtlosen Integration in Produktionslinien
Antworten